Auribeau sur Siagne an der Côte d'Azur

Auribeau

Auribeau liegt am linken Ufer der Siagne, an der Grenze zwischen dem hügeligen Küstenstreifen und dem etwas schrofferen Hochland, in der Nähe von Grasse und Cannes. Auribeau besticht durch seinen provenzalischen Charme und liegt eingebettet in eine Landschaft aus Olivenbäumen und Mimosen. Das Dorf soll eine Haltestelle an der römischen Straße entlang der Küste gewesen sein; die Ursprünge dieses Bergdorfes reichen ins Mittelalter zurück. Um sich zu schützen, errichtete die Bevölkerung eine Schutzmauer um das Dorf. Aus dieser Zeit stammt noch das Portal Soubran, unter dem Sie unweigerlich hindurchgehen werden. Konflikte und Epidemien im 14. Jahrhundert dezimierten die Bevölkerung, und Auribeau wurde aufgegeben.

Im Jahr 1497 ließ der Propst von Grasse die Region und das Dorf von ligurischen Familien neu besiedeln. Erst im 18. Jahrhundert setzte mit dem Bau der Pfarrkirche das Bevölkerungswachstum ein, hauptsächlich durch Landwirte. Im 19. Jahrhundert wurde die traditionelle Landwirtschaft durch den Anbau von Parfümpflanzen ersetzt. Der Bau des Rathauses, der Schule und weiterer Gebäude veränderte das Erscheinungsbild des Dorfes.