Das Waldberg Museum ehrt drei bedeutende Künstler, die ihren Lebensabend in dem malerischen Ort Seillans verbracht haben und hier einen wichtigen Teil ihres künstlerischen Schaffens entwickelten. Im ersten Stock des Museums werden etwa 80 beeindruckende Lithographien und Gravuren von Max Ernst sowie seiner vierten Ehefrau Dorothea Tanning ausgestellt. Diese Werke sind während ihres Aufenthaltes in Seillans zwischen den Jahren 1964 und 1976 entstanden und wurden später großzügig der Gemeinde als Geschenk überlassen. Im zweiten Stock hingegen bietet das Museum eine umfangreiche Sammlung von rund 800 Gemälden, Zeichnungen und Gouachemalereien des französischen Künstlers Stan Appenzeller, die einen tiefen Einblick in sein Schaffen und seine künstlerische Entwicklung ermöglichen.