Grand Canyon du Verdon

Der Fluss Verdon fließt majestätisch durch den beeindruckenden französischen Grand Canyon, der weithin als einer der schönsten und spektakulärsten Naturorte Europas gilt. Der Verdon dient als natürliche Grenze zwischen dem Département Var im Süden und den Alpes-de-Haute-Provence im Norden, was ihn zu einem wichtigen geographischen Merkmal der Region macht. Seinen Namen hat der Fluss von dem einzigartigen smaragdgrünen Farbton seines klaren, glitzernden Wassers erhalten, der Besucher aus aller Welt in seinen Bann zieht. Die Quelle des Flusses liegt hoch oben in den Alpen, auf einer Höhe von 2819 Metern über dem Meeresspiegel, nahe dem Allos-Pass, und von dort aus schlängelt sich der Verdon auf einer Länge von fast 175 Kilometern durch verschiedene Landschaften, bis er schließlich bei Vinon-sur-Verdon in die Durance mündet.

Der Grand Canyon selbst ist Teil des weitläufigen Verdon Regionalparks, der im Jahr 1997 gegründet wurde, um die außergewöhnliche Natur- und Kulturlandschaft dieser Region zu schützen und zu erhalten. Der Park umfasst nicht nur das beeindruckende Hochplateau von Valensole mit seinen weitläufigen Lavendelfeldern, sondern auch zahlreiche Seen und Bergmassive, die tief eingeschnittenen Schluchten des Verdon, das Flusstal der Artuby, den malerischen See von Sainte-Croix sowie das Mittelgebirge im Haut-Var. Besonders hervorzuheben sind die Gorges du Verdon, die als eine der tiefsten und spektakulärsten Schluchten Europas gelten und zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Kanufahren bieten. All diese Elemente zusammen machen den Verdon Regionalpark zu einem einzigartigen Erholungsgebiet, das Naturliebhaber, Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen begeistert.