La Croix-Valmer

La Croix-Valmer

La Croix-Valmer ist eine vergleichsweise junge Gemeinde, die erst vor etwa 80 Jahren offiziell gegründet wurde. Lange Zeit bestand die gesamte Gegend hauptsächlich aus Macchia, einem dichten und unübersichtlichen Buschwald, der die Landschaft dominierte. Erst im 19. Jahrhundert begann die allmähliche Entdeckung und Erschließung der Region, als einige Privatpersonen aus Lyon etwa 440 Hektar Land kauften und begannen, es systematisch zu bebauen. Mit dem Bau erster Häuser und dem Anbau von Weintrauben entstanden die ersten Lebensmittelgeschäfte, die damit den Grundstein für eine dauerhafte Besiedlung legten.

Mit dem Aufkommen des Tourismus, insbesondere durch Besucher aus Großbritannien, gewann die Region zunehmend an Bekanntheit und Popularität. In Folge dessen wurden erste Hotels eröffnet, um den Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden, und die Infrastruktur wurde stetig verbessert. Besonders bedeutsam war die Gründung der ersten provenzalischen Bahngesellschaft, bekannt als der „Train des Pignes“, die eine wichtige Verbindung zwischen Hyères und Saint-Raphaël schuf und damit den Zugang zur Region deutlich erleichterte.

Im Jahr 1934 gelang es der Gemeinde La Croix-Valmer schließlich, sich von der damaligen übergeordneten Gemeinde Gassin zu lösen und einen eigenständigen Status zu erlangen. Seitdem entwickelte sich die Landschaft zu einer der schönsten und beliebtesten Gegenden an der Côte d’Azur mit malerischen Stränden, idyllischen Buchten und einer beeindruckenden Naturkulisse. Zahlreiche große Hotels und prächtige Villen wurden gebaut; die meisten dieser Immobilien befinden sich auch heute noch in Privatbesitz und tragen zum Charme des Ortes bei.

In den letzten Jahren hat sich zudem die wirtschaftliche Struktur der Region weiterentwickelt: Die bekannte Firmengruppe Bolloré hat die Führung der beiden größten Weinanbaugebiete übernommen, namentlich das Domaine de la Croix sowie das Domaine de la Bastide Blanche, und investiert kontinuierlich in die Modernisierung und den Ausbau der Weinproduktion. Dadurch wird La Croix-Valmer nicht nur als touristisches Ziel immer attraktiver, sondern festigt auch seine Stellung als bedeutender Standort für hochwertigen Weinanbau an der französischen Mittelmeerküste.