Mérindol liegt im geschützten Gebiet des Luberon Regionalparks, eingebettet am Fuße des Süd-Luberon, und überragt majestätisch die weite Ebene der Durance bis hin zu den beeindruckenden Alpillen. Im Jahr 1545 wurde Mérindol vollständig zerstört, doch die Dorfbewohner konnten dem grausamen Massaker entkommen, indem sie in die umliegenden Berge flüchteten und dort Zuflucht fanden. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das ursprüngliche Bergdorf, das oft als „die Stadt“ bezeichnet wurde, allmählich aufgegeben. Die Bewohner ließen sich schließlich im unteren Teil des Ortes nieder, der als „Les Bastides“ bekannt ist. Vom alten Castrum ist heute nur noch eine Mauer erhalten geblieben, die von der einstigen Festung zeugt. Im Dorf selbst können Besucher zahlreiche Gebäude aus vergangenen Jahrhunderten bewundern und die Kirche Sainte-Anne aus dem 18. Jahrhundert entdecken, die mit ihrer einzigartigen sarrazinischen Kuppel ein besonderes architektonisches Highlight darstellt.
Die umliegende Ebene war lange Zeit die landwirtschaftliche Lunge von Mérindol, dank der Bewässerung durch die Durance. Hier werden Obstsorten wie die berühmten Melonen sowie verschiedenes Gemüse das ganze Jahr über produziert. Besonders bemerkenswert ist die alte Hängebrücke, die zwischen 1844 und 1848 über die Durance errichtet wurde und ein technisches Meisterwerk ihrer Zeit darstellt. Diese Brücke soll in Zukunft für Fußgänger, Radfahrer und Reiter geöffnet werden und so einen weiteren Zugang zu der wunderschönen Landschaft bieten.
Mérindol verfügt über zahlreiche Wanderwege, die zu den verschiedenen Ebenen des Petit Luberon führen oder direkt an die Ufer der Durance. Naturfreunde und Wanderer können hier herrliche Touren unternehmen und die vielfältige Flora und Fauna der Region entdecken. Planen Sie unbedingt auch den Besuch der historischen Ölmühle ein, die Einblicke in traditionelle Produktionsweisen bietet, oder des ornithologischen Observatoriums in Mérindol. Dieses wurde im Jahr 1996 auf Initiative des Luberon-Parks entlang der Durance, direkt hinter dem Staudamm von Mallemort, eingerichtet. Mit einem Fernglas ausgestattet, lassen sich hier beeindruckende 243 Vogelarten beobachten, was diesen Ort zu einem Paradies für Vogelbeobachter und Naturliebhaber macht. Insgesamt bietet Mérindol eine perfekte Kombination aus Geschichte, Kultur und Naturerlebnis inmitten einer malerischen Landschaft.