Pourrières bei Aix-en-Provence

Pourrières

Pourrières liegt malerisch am Rande des Départements Bouches-du-Rhône, östlich des beeindruckenden Bergzugs Sainte-Victoire, der für den berühmten Maler Paul Cézanne eine besondere Bedeutung hatte, sowie in der Nähe der charmanten Stadt Aix-en-Provence. Von der Hanglage des Dorfes aus eröffnet sich ein herrlicher Blick auf die weitläufige Weinberg-Ebene, die durch den Fluss Arc reichlich bewässert wird und eine idyllische Atmosphäre schafft.

Das Dorf Pourrières wurde bereits im Jahr 1145 erstmals urkundlich erwähnt. Der Name Pourrières stammt vermutlich entweder vom lateinischen Begriff „Campi Putridi“ oder vom provenzalischen Wort „pòrri“, das auf Französisch „Lauch“ bedeutet. Diese Herkunft spiegelt die lange Geschichte und die tief verwurzelte Kultur der Region wider.

Ein Spaziergang durch die engen, verwinkelten Gassen des Dorfes führt Sie vorbei an zahlreichen typisch provenzalischen Steinhäusern, die mit ihrem Charme und ihrer historischen Bauweise begeistern. Im oberen Bereich des Dorfes, nachdem man die steilen Sträßchen erklommen hat, erreicht man das lebendige Ortszentrum. Dort befinden sich ein Bouleplatz sowie zwei gemütliche Cafés mit einladenden Terrassen. Besonders an warmen Sommerabenden, wenn die Boulespieler gegeneinander antreten, erwacht dieser Platz zu einem lebendigen Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen.

Pourrières ist etwa 25 Kilometer von den zahlreichen Museen, eleganten Boutiquen und kulturellen Angeboten in Aix-en-Provence entfernt. Die Umgebung bietet vielfältige Möglichkeiten für Wanderungen und Ausflüge in eine pittoreske, typisch provenzalische Landschaft. Besonders empfehlenswert und auch ideal für Radtouren ist die landschaftlich reizvolle Strecke auf der D57 von Pourrières nach Puyloubier. Dabei hat man stets den majestätischen Berg Sainte-Victoire sowie den beeindruckenden Massif de la Sainte-Baume im Hintergrund.

Die Montagne Sainte-Victoire ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde, Kletterer und Naturliebhaber. Dieses markante provenzalische Wahrzeichen wurde durch die Kunstwerke von Paul Cézanne weltberühmt und zieht Besucher aus aller Welt an. Ebenfalls einen Besuch wert ist der Mont Aurélien, der mit einer Höhe von 880 Metern einen spektakulären Blick auf die Montagne Sainte-Victoire bietet. Dieses wunderschöne Gebirgsmassiv erstreckt sich über die Gemeinden Saint-Maximin-La Sainte-Baume, Pourcieux und Pourrières und überragt die historische Voie Aurélienne, eine römische Straße, von der heute noch Überreste aus der Antike erhalten sind.

Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen der ehemalige Schmugglerpfad sowie die Ruine des mittelalterlichen Schlosses von Roquefeuille, das etwa fünf Kilometer entfernt liegt. Auch der stillgelegte Marmorsteinbruch in Pourcieux ist einen Besuch wert und erzählt von der industriellen Vergangenheit der Region. All diese Highlights machen Pourrières zu einem faszinierenden Ort, der Geschichte, Natur und Kultur auf einzigartige Weise miteinander verbindet.