Am Schloss von Picasso
Vauvenargues liegt mitten in der kalkhaltigen Provence am Nordhang des Berges Sainte-Victoire, etwa 14 km östlich von Aix-en-Provence, südlich der Berge Ubacs und am kleinen Bach Infernet, der oberhalb des Stausees „Barrage du Bimont“ fließt.
Das Tal, das das Dorf umgibt, ist wunderschön und einladend. Auf den Wanderwegen, die Vauvenargues durchqueren, bieten sich schöne Spaziergänge an. Allerdings ist wegen der Brandgefahr die Umgebung des Berges Sainte-Victoire im Juli und August geschützt.
Das Schloss von Vauvenargues wird von zwei Rundtürmen aus dem 14. Jahrhundert und einer Burgmauer aus dem 16. Jahrhundert flankiert. Es geht auf die Grafen der Provence im 13. Jahrhundert zurück und wurde im 18. Jahrhundert von Ludwig XV. einem gewissen Joseph de Clapiers für seine guten und loyalen Dienste während der Pest im Jahr 1720 geschenkt. Nach der Revolution wechselte das Schloss mehrfach den Besitzer, bis es 1958 von Pablo Picasso gekauft wurde, der es zu seiner letzten Ruhestätte machte. Er wurde 1973 im Schlosspark neben Jacqueline Picasso begraben. Das Schloss befindet sich heute noch im Privatbesitz der Nachkommen von Jacqueline Picasso aus erster Ehe und kann leider nicht besichtigt werden.
Das Schloss von Vauvenargues ist ein Ort der Kunst und Inspiration. Es ist ein Symbol für den großen Künstler Picasso und die Menschen, die ihn inspiriert haben. Es ist ein Ort der Erinnerung und des Respekts für diejenigen, die hier waren und vergangen sind.